Zeltlager 2024

Pfarrverband Hacklberg am 04.08.2024

Poster Zeltlager 2024

Magische Erlebnisse im Zeltlager des Pfarrverbands Hacklberg

Vom 29. Juli bis zum 2. August erleb­ten rund 60 Kin­der und Jugend­li­che des Pfarr­ver­bands Hack­lberg eine zau­ber­haf­te Woche im nie­der­baye­ri­schen Münch­ham. Unter dem Mot­to Münch­hams Magi­sche Meis­ter­schaft – Fez­zi­wigs Fluch“ ver­wan­del­te sich das beschau­li­che Dorf für fünf Tage in das berühm­te Hog­warts und die jun­gen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer tauch­ten tief in die Welt der Zau­be­rei ein. Unter­stützt wur­den sie dabei von 30 enga­gier­ten ehren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, die das Zelt­la­ger zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis machten.Der Auf­takt am Mon­tag begann mit dem gemein­sa­men Zelt­auf­bau und der krea­ti­ven Gestal­tung von Fah­nen, die jede Grup­pe als ihre eige­ne Zau­ber­schu­le“ reprä­sen­tier­te. Die­se Fah­nen wur­den spä­ter stolz in der Lager­hal­le auf­ge­hängt und beglei­te­ten die Grup­pen durch die gesam­te Woche. Nach einer aus­führ­li­chen Ein­füh­rung in die Geschich­te der Magi­schen Meis­ter­schaft“ stand der ers­te Abend ganz im Zei­chen des Zusam­men­halts: Mit einem Ritu­al und gemein­sa­men Gesän­gen wur­de die Lager­ge­mein­schaft beschwo­ren und auf die kom­men­den Tage ein​ge​stimmt​.Am Diens­tag erwar­te­te die Kin­der und Jugend­li­chen ein span­nen­des Lager­spiel, bei dem sie in ver­schie­de­nen Rol­len – als Schatz­su­cher, Zau­ber­lehr­lin­ge und Dra­chen­jä­ger – gegen­ein­an­der antra­ten. Höhe­punkt des Tages war der Besuch von Pfar­rer Kirchmey­er, der mit den Teil­neh­men­den einen Got­tes­dienst unter frei­em Him­mel fei­er­te und dabei für geist­li­chen Halt sorg­te. Am Abend fand der Lager­rat statt, ein täg­li­ches Ritu­al, bei dem die Erleb­nis­se des Tages reflek­tiert wurden.Der Mitt­woch stand ganz im Zei­chen sport­li­cher Akti­vi­tä­ten. Bei einer magi­schen Olym­pia­de muss­ten die Grup­pen an ver­schie­de­nen Sta­tio­nen ihr Geschick und ihre Team­ar­beit unter Beweis stel­len, etwa beim Dra­chen­ei­er­lauf oder beim Tanz der Medu­sa“. Auf­grund des hei­ßen Wet­ters durf­te eine erfri­schen­de Was­ser­schlacht am Nach­mit­tag natür­lich nicht feh­len, die für viel Spaß und Abküh­lung sorg­te. Nach Son­nen­un­ter­gang brach die Lager­ge­mein­schaft zu einer span­nen­den Nacht­wan­de­rung auf, die die Teil­neh­men­den durch den ver­bo­te­nen Wald“ führ­te – ein Aben­teu­er, das für man­che sicher noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben wird.Der Don­ners­tag bot Zeit für Work­shops, bei denen die Kin­der ihre Krea­ti­vi­tät und hand­werk­li­chen Fähig­kei­ten ent­fal­ten konn­ten, sei es beim Bas­teln von Zau­ber­stä­ben, Zau­ber­tricks erler­nen oder beim Bogen­schie­ßen. Der Höhe­punkt des Tages war der bun­te Abend, bei dem die Grup­pen mit eige­nen Bei­trä­gen für Unter­hal­tung sorg­ten und Zau­be­rer Tobi mit sei­nen Tricks für Begeis­te­rung sorgte.Über die gesam­te Woche zog sich ein eigens kom­po­nier­ter Lager­song, der immer wie­der für musi­ka­li­sche Stim­mung sorg­te und den Gemein­schafts­sinn stärk­te. Der Lager­song, ein­schließ­lich Lied und Text, ist hier zum Down­load ver­füg­bar: Zelt­la­ger
Er bie­tet eine schö­ne Erin­ne­rung an die magi­schen Momen­te des Zelt­la­gers. Neben die­sem High­light konn­ten die Kin­der zahl­rei­che freie Ange­bo­te nut­zen, dar­un­ter die Foto­sa­fa­ri und das Cha­os-Spiel“, die zusätz­li­che Aben­teu­er und krea­ti­ve Ent­fal­tung ermög­lich­ten. Dane­ben gab es zahl­rei­che freie Ange­bo­te, wie eine Foto­sa­fa­ri oder das Cha­os-Spiel“, die den Kin­dern zusätz­li­chen Raum für Krea­ti­vi­tät und Bewe­gung boten.Den Abschluss des Zelt­la­gers bil­de­te am Frei­tag eine gemein­sa­me Refle­xi­on, bei der die Erleb­nis­se der ver­gan­ge­nen Tage noch ein­mal auf­ge­grif­fen wur­den. Nach einem letz­ten Ritu­al, das den magi­schen Kreis schloss, mach­ten sich die Teil­neh­men­den mit vie­len neu­en Freund­schaf­ten und unver­gess­li­chen Erin­ne­run­gen auf den Heimweg.Das Zelt­la­ger 2024 des Pfarr­ver­bands Hack­lberg wird sicher­lich als ein beson­de­res High­light im Jah­res­ka­len­der aller Betei­lig­ten in Erin­ne­rung blei­ben – eine Woche vol­ler Aben­teu­er, Gemein­schaft und ein wenig Magie.

Weitere Nachrichten

Weltgebetstag Hacklberg 2025
14.03.2025

Weltgebetstag der Frauen

Frauenbund des Pfarrverbands Hacklberg feiert Weltgebetstag unter dem Motto: „Wir sind wunderbar geschaffen“.

Whats App Image 2025 03 01 at 18 12 41
02.03.2025

Die Jagd nach dem verlorenen Schatz beginnt!

Intensive Vorbereitung für das Zeltlager 2025

Festgottesdienst Markus Kirchmeyer 50 - Ministranten
05.01.2025

Festgottesdienst zum 50. Geburtstag von Pfarrer Markus Kirchmeyer

Mit einem feierlichen Festgottesdienst wurde der 50. Geburtstag von Pfarrer Markus Kirchmeyer im Pfarrverband…

Stephanusplakette 2024 Marianne Würzinger
29.12.2024

Marianne Würzinger erhält Stephanusplakette

Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem Stephani-Tag, ist es im Bistum Passau Tradition, die Stephanus-Plakette zu…